I. Mannschaft
Willkommen
I. Mannschaft des TuS Lindlar
Unsere 1. Mannschaft spielt zur Zeit in der Kreisliga A im Kreis Berg. Nach dem Aufstieg in die Landesliga im Jahr 2013 erfolgte leider der direkte Durchmarsch in die Kreisliga A innerhalb von wenigen Jahren. Das Ziel der kommenden Spielzeiten wird es sein, den Aufstieg in die Verbandsbene zu realisieren.
I. Mannschaft
Der Kader der Ersten Mannschaft in der Saison 2023/2024
Die TuS-Identität sollte nicht verändert werden
Kreisliga A: Der TuS Lindlar möchte sich in der neuen Saison erstmal oben in der Tabelle festsetzen
Andrea Knitter (OVZ)
Lindlar Als Wolfgang Waldheim, der langjährige Fußballchef des TuS Lindlar im Oktober anrief und Raimund Kiuzauskas als Trainer für die Kreisliga A anfragte, konnte dieser nicht nein sagen. Kiuzauskas hatte die Lindlarer Fußballer bereits von 2013 bis 2015 trainiert und fühlte sich ihnen verbunden. Dabei wollte er, der sich nach seinem Engagement beim SV Deutz 05 in den vergangenen drei Jahren vor allem der Nachwuchsarbeit am DFB-Talentstützpunkt in Köln-Vingst gewidmet hatte, eigentlich kein Senioren-Trainer mehr sein. Doch dann kam der Anruf. Kiuzauskas übernahm unter der Bedingung, dass sein alter Weggefährte Philipp Franke mit ihm gemeinsam arbeitet. Lindlar stand zu diesem Zeitpunkt auf Platz neun und schloss die Saison auf Rang vier ab. „Wir haben den Trainingsbetrieb gestrafft und mehr systematisch vor allem in Bezug auf die nächsten Gegner trainiert“, beschreibt Kiuzauskas.
Kommen und Gehen
Vier Abgängen stehen zehn Neuzugängen gegenüber, wobei Simon Schreiber und Simon Kahn schon in der vergangenen Saison zum Kader der ersten Mannschaft gehörten. „Uns war es wichtig, dass die Neuzugänge passen“, erklärt der Lindlarer Trainer, dass man den Kader nicht aufblähen wollte. „Wir wollten die TuS-Identität nicht verändern“, ergänzt Philipp Franke. In der Breite sehen beide den Kader gut aufgestellt.
In Doppelfunktion ist Maurice Nguyen unterwegs. Der Ex-Torhüter des SV Deutz, der wie sein ehemaliger Mannschaftskollege Niklas Grob auch über Mittelrheinliga-Erfahrung verfügt, ist auf dem Feld Stürmer und neben dem Platz gleichzeitig noch Torwarttrainer. Philipp Stein und Kim Heinzelmann verfügen ebenfalls über höherklassige Erfahrung. Dazu kommen junge Spieler wie Nico Schochow, Niklas Horsch aus der eigenen Jungend und Roger Sauer von der aus Untereschbach. „Darum ist es umso bitterer, dass wir keine A-Jugend haben “, bedauert Kiuzauskas. Mit Athletiktrainer Thorsten Mierau, der individuell mit den Fußballern arbeite, und den drei Betreuern Andreas Kessler, Reiner Waldheim und Philipp Höller habe der TuS eine Wohlfühloase, die es so eigentlich nur bei höherklassigen Vereinen gebe. Ein Physiotherapeut werde noch gesucht.
Die Mannschaft
Die Mannschaft sei total willig, spiele aggressiv aber diszipliniert. Die älteren Spieler hörten stark ins Team hinein. „Es ist eine sehr lebendige Mannschaft, die sich auch selber motivieren kann. Es ist viel in Bewegung“, sagt Kiuzauskas. Dazu komme die Arbeit mit dem Athletiktrainer, die deutlich zu merken sei, was Kondition und Verletzungsanfälligkeit angehe. „Wir haben relativ viele Tore kassiert, aber auch viele geschossen.“ Folglich soll vor allem an der Stabilität in der Abwehr gearbeitet werden. 3-5-2 könne die Mannschaft spielen, wie auch 5-3-2, nun solle noch die Variante 4-4-2 hinzukommen.
Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison noch bis zum Ende auf den vierten Platz geklettert sei, wolle man das positive Gefühl mit in die neue Spielzeit nehmen, so die Trainer. Die Saison 2023/24 ist die erste von zwei Stufen, die 2025, wenn der TuS Lindlar 100 Jahre alt wird, in eine Verbandsklasse führen soll. Jetzt wolle man die Leistung aus der vergangenen Saison toppen, wobei sich Raimund Kiuzauskas nicht auf einen Platz unter den ersten Drei festlegen möchte. Da sieht der Lindlarer Trainer den VfR Wipperfürth, sowie die Gemeinderivalen SV Frielingsdorf und Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel II.
Kontaktieren Sie uns
Adresse
Volksbank Parkstadion Lindlar
Johannesweg 1,
51789 Lindlar
Trainer
Raimund Kiuzauskas
0173/2861857
Co-Trainer
Philipp Franke
0151/11673266
Physiotherapeut / Fitnesstrainer
Thomas Eichner
Thorsten Mierau
Trainigszeiten
Di.: 19:30 – 21:00 Uhr
Do.: 19:30 – 21:00 Uhr
Tus Lindlar
Ansprechpartner
Matthias Blumberg
Tel. +49 (0) 15201813254
E-Mail matthias.blumberg@tus-lindlar1925.de
Andreas Keßler
Tel. +49 (0) 160 95369198
E-Mail andreas.kessler@tus-lindlar1925.de
KAder
Kader I. Mannschaft
Marco Bong
Torwart
Simon Schreiner
Torwart
Fabian Funke
Torwart
Anno Tekotte
Abwehr
Tim-Alexander Schmitz
Abwehr
Fabio Römer
Abwehr
Simon Kahm
Abwehr
Luca Jansen
Abwehr
Kim Heinzelmann
Abwehr
Max Frangenberg
Abwehr
Gian Luca Wester
Mittelfeld
Moritz Stellberg
Mittelfeld
Nico Schachow
Mittelfeld
Roger Rene Sauer
Abwehr
Lorenzo Provenzano
Mittelfeld
Niclas Horsch
Mittelfeld
Marius Mukherjee
Mittelfeld
Fabian Ley
Mittelfeld
Tim Lamers
Mittelfeld
Niklas Grob
Mittelfeld
Anton Zeka
Angriff
Phillip Stein
Angriff
Jonathan Spicher
Angriff
David Förster
Angriff
Marc Bruch
Angriff
Maurice Nguyen
Angriff
Jonathan Spicher
Angriff
alle Fotos Copyright by KristinaBruchFotografie